Dalmatien

Dalmatien

Dalmatĭen, südlichstes Kronland der Österr.-Ungar. Monarchie [Karte: Österreichisch-Ungarische Monarchie III], zu Zisleithanien gehörig, ehemal. Königreich, ein schmaler, 375 km langer, von Zweigen der Dinarischen Alpen durchzogener, meist wasserarmer Küstenstrich am östl. Ufer des Adriat. Meers, mit zahlreichen Inseln und Häfen, 12.835 qkm, (1900) 593.784 meist serbokroat. E. (15.279 Italiener, 2306 Deutsche). Das Land dürftig angebaut; Haupterwerbszweige Schiffahrt, Schiffbau, Seefischerei, Oliven-, Weinbau, Viehzucht, Likörfabrikation (Maraschino), Durchfuhrhandel. Einteilung in 14 Bezirkshauptmannschaften. Oberste polit. Landesstelle die Statthalterei in der Hauptstadt Zara. Nach der Landesordnung vom 26. Febr. 1861 besteht der Landtag aus 43 Mitgliedern; 11 Abgeordnete zum österr. Abgeordnetenhause. Wappen: Drei gekrönte goldene Leopardenköpfe im blauen Felde [Abb. 389]; Landesfarben: Blau und Gold. – D., von den Römern 33 v. Chr. unterworfen, gehörte zur Prov. Illyricum, wurde später von Ostgoten, dann von Awaren, um 620 von Kroaten und Serben, 1000 von Venedig besetzt, stand 1105 unter den ungar. Königen; 1420 erhielt Venedig die Küstenplätze wieder, 1718 das ganze Land von den Türken. 1797 wurde D. österreichisch, 1805 französisch, 1814 wieder österreichisch. 1869-70 und 1881-82 Aufstände. – Vgl. Noë (1870), Swida (1882).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dalmatien — innerhalb Kroatiens Dalmatien (in den südslawischen Sprachen Dalmacija / Далмација, lateinisch Dalmatia, italienisch Dalmazia) ist eine geographische und historische Region an der Ostküste der Adria im Süden Kroatiens. Sie erstreckt sich von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dalmatien — Espèce chien (Canis lupus familiaris …   Wikipédia en Français

  • Dalmatĭen — Dalmatĭen, Königreich, südlichstes Kronland Österreichs (s. Karte »Österreich Ungarn« und Karte »Bosnien etc.«), umfaßt ein gegen SO. immer schmäler werdendes Küstengebiet (390 km lang, 2–70 km breit) an der Ostseite des Adriatischen Meeres, das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • dalmatien — dalmatien, ienne [ dalmasjɛ̃, jɛn ] n. • 1961; angl. amér. dalmatian ♦ Chien, chienne à poil ras, de taille moyenne, à robe blanche tachetée de noir ou de brun. ● dalmatien, dalmatienne nom Chien, chienne d agrément à poil court et robe blanche… …   Encyclopédie Universelle

  • Dalmatien [1] — Dalmatien, 1) (a. Geogr., Dalmatia), Theil von Illyrien, welcher die Bebischen u. Skordischen Gebirge u. die Küsten zwischen den Flüssen Titius u. Drinus, als das j. Kroatien, das christliche D. u. das türkische D. umfaßte, von den Römern, welche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dalmatien [2] — Dalmatien (Gesch.). D. wurde in der ältesten Zeit zu Thracien u. Scythien gerechnet u. war den Griechen wenig bekannt. Ehe es die Römer kennen lernten, waren die Dalmătä, ein thracischer od. slawischer Volksstamm, eingewandert; um 184 v. Chr.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dalmatien [3] — Dalmatien, Herzog von D., s. Soult …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dalmatien — Dalmatien, Herzog von, s. Soult …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dalmatien [2] — Dalmatĭen, Herzog von, s. Soult …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dalmatien — Dalmatien, Provinz des östreichischen Kaiserthumes, mit dem Titel eines Königreiches, liegt am adriatischen Meere, und ist von einem Theile Griechenlands, von Bosnien und Croatien begränzt, umfaßt nahe an 300 Quadrat Meilen und zählt über 300,000 …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”